|
Seit meinem Sturz im Juli sind schon wieder 10 Wochen vergangen. Es waren nicht leichte Wochen, aber ich arbeitete hart, damit ich pünktlich auf die Schweizermeisterschaft in Scoul wieder fit bin um das Unmögliche zu schaffen. Die Heilung verlief zum Glück perfekt, so dass ich schon nach neun Tagen nach dem Sturz wieder mit dem Alternativ-Training „Berge hoch gehen“ beginnen konnte. In diesen Tagen absolvierte ich viele Höhenmeter zu Fuss und hatte Freude daran mit der Bahn wieder ins Tal zu fahren. Das ich auch wieder so früh beginnen konnte, verdanke ich meinem Physiotherapeuten und meinem Med. Masseur. Ich ging pro Woche 2x in die Physiotherapie und bis zu 5x in die Lymphmassage. So war es mir möglich schon nach zwölf Tagen mit verändertem Cockpit am Bike für knappe 30min. auf den Rollentrainer zu gehen. Ich machte weiter rasche Fortschritte und so fühlte ich mich nach drei Wochen so fit, dass ich mit dem Bike auf die Strasse ging. Es fühlte sich einfach gut an und ich freute mich über jede Minute, welche ich auf dem Bike verbringen konnte. Nach und nach konnte ich das Training und die Intensität steigern, so dass ich Ende August wieder einigermassen im normalen Trainingsbereich war. Trotz der raschen Heilung bemerkte ich, dass mein Handgelenk und vorallem die Schulter etwas mehr abgekriegt hatten als angenommen. Auch bei den Intervallen hatte ich noch etwas Probleme mit Seitenstechen wegen der Lunge.