Ich sitze in einem Kaffee in Stellenbosch und habe endlich wieder einmal Zeit um einen Beitrag zu verfassen. Ich muss zugeben, es ist schon eine Ewigkeit her, seit ich den letzten Beitrag verfasst habe. Ich war nach dem frühzeitigen Beenden der Saison so durch, dass ich vorerst etwas Abstand zu meinem geliebten Sport brauchte und etwas Ferien machte um abzuschalten. Anfangs November war mein Trainingsstart geplant, doch ich war immer noch nicht ganz bereit dazu, so startete ich zwei Wochen später mit dem lockeren Training in die neue Saison. Doch es lief alles anders als gut, ich kämpfte wieder mit Knieprobleme und Mental war ich immer noch nicht auf der Höhe. Da kam Mitte Dezember mein erstes Trainingslager mit Lukas Buchli in Mallorca zum richtigen Zeitpunkt. Dort konnte ich ein erstes Mal gut trainieren, aber es verlief nicht optimal, da ich durch einen Trainingssturz wieder gebremst wurde. Das Positive vom Trainingslager hielt aber nicht lange an, denn kaum in der Schweiz angekommen, wurde ich krank und konnte drei Wochen kaum oder gar nicht trainieren. Nun bin ich froh, hier in Stellenbosch, erstmals optimal trainiert zu haben. Ich habe in den vergangen drei Wochen mit Lukas sehr hart trainiert sowohl physisch wie auch psychisch und werde dies auch weiterhin tun um noch rechtzeitig am Cape Epic in Form zu sein. Ich werde die nächsten zehn Tage noch in Südafrika trainieren. Die letzte Woche verbringen wir bei unserem Sponsor fürs Cape Epic 2014, Meerendal Wine Estate, um die letzten Runden zu drehen und Geheimmaterial zu testen:)
Ich werde mich in Zukunft wieder öfters melden und euch auf dem laufenden halten.
Der neue Rennkalender wird auch in den nächsten Tagen aufgeschaltet. Es dauerte etwas länger, weil ich mit der Planung nicht ganz fertig oder überzeugt war.