Erste News 2020

Schon ist es wieder Juli und alles ist dieses Jahr etwas anders. Ich nutzte die Zeit um an meinen Schwächen zu arbeiten und habe nebenbei auch im Geschäft meiner Eltern ausgeholfen, man kann schliesslich nicht jeden Tag von morgens bis abends trainieren. Seit dem letzten Rennen im Oktober ist es schon eine Weile her und ich hatte mich gegen einen Start am Engadin Bike Giro von letztem Wochenende entschieden. Schon am Tag vom Rennstart wäre ich froh gewesen, wenn ich mich anders endschieden hätte…

Wie jeden Sommer brach ich anfangs Juli Richtung Engadin auf. Die ersten Tage waren super, das Wetter passte und ich konnte lange Trainings absolvieren. Letzten Freitag ging ich auf eine Bike-Tour und freute mich auf coole Trails. Leider hielt diese Freude nicht lange an. Ich stürzte auf einem Trail schwer und wusste schon während dem Sturz, dass es nicht gut enden wird. Nach dem Sturz musste ich neben dem Trail sitzen bleiben, ich wusste, dass mit meiner rechten Seite etwas nicht stimmte, weil ich den Arm nicht mehr heben konnte. Ich war etwa in der Hälfte vom Trail und musste somit noch irgendwie ganz runter. So entschloss ich mich aufs Bike zu sitzen und runter in die Klinik GUT nach St. Moritz zu fahren. Ich muss zugeben, es hat schon etwas weh getan hat, aber im Schockzustand ist vieles möglich. Nach ersten Abklärungen wurde ich ins Spital Oberengadin nach Samedan gebracht. Dort kamen nach und nach die Verletzungen zum Vorschein, neben vier gebrochenen Rippen, brach ich das Brustbein und das Schlüsselbein, zudem kann ein zweifacher Bruch am Ellbogen dazu. Leider war auch mein rechter Lungenflügel kollabiert um die Lunge zu stabilisieren musste gleich nachmittags am Unfalltag operativ eine Lungendrainage eingeführt werden. Nach einer Nacht auf der Intensivstation durfte ich bereits am nächsten Morgen auf die normale Station wechseln. Ich erholte mich sehr gut, so dass am Dienstag morgen die Lungendrainage entfernen werden konnte und ich zugleich am Nachmittag das Spital verlassen durfte. Nun bin ich noch im Engadin und werde am Wochenende nach Hause reisen. Jetzt heisst es, gut erholen um Schritt für Schritt wieder an die Spitze zu kommen.

 

Herzlichen Dank für die super Betreuung in der Klinik GUT St. Moritz und im Spital Oberengadin Samedan!!! 

Hansueli Stauffer

CH - 3655 Sigriswil

info@hansuelistauffer.ch