Seit der Gründung im Jahr 1997 hat sich das TEAM TEXPA SIMPLON von einem kleinen Mountainbike-Team zu einem der
besten MTB-Marathon-Teams in Deutschland entwickelt, das an der Spitze fährt.
Der Verein Pro Sport Sigriswil entsand aus dem Olympiaprojekt 1994 von Heidi Bähler, ehemalige Welcup-Skirennfahrerin aus Sigriswil. Das Motto lautete damals wie heute "von Sigriswil für Sigriswil".
Mit dem Sponsoring von Sportlern aus der Gemeinde Sigriswil will der Verein den Bekanntheitsgrad von Sigriswil steigern, gleichzeitig aber auch die Sportler von Sigriswil fördern.
Seit der Gründung ergattern die Sportler aus Sigriswil nationale und internationale Erfolge. Besonders in Erinnerung bleibt dabei die Olympia Bronzemedaille von Christoph Sauser in Sydney 2000.
Aktuell sind die Spitzenathleten Bernhard Kämpf (Schwingen), Hansueli Stauffer (Mountainbike) und Andrea Huser (Ultra Trail Run) die Aushängeschilder.
Ein besonderes Augenmerk wird heute auch auf die Nachwuchsförderung gelegt, damit uns die grossen Werbeträger auch in Zukunft nicht ausgehen.
Im Verein Pro Sport Sigriswil sind Gewerbe, Tourismus, Gemeinde- und Bevölkerung vereint und alle verbreiten gemeinsam "11 Dörfer - Dein Ziel - Ferienregion Sigriswil".
Daniel und Silvia Stauffer begannen 1995 im Nebenerwerb mit Reparaturen und Verkauf von Fahrrädern. Ansporn dazu gaben Ihnen die Kinder Peter, Heidi und Hansueli, die dem Bike Sport frönen und etliche Auszeichnungen einheimsten. 1997 Sohn Peter wollte nicht nur Radsport betreiben, sondern die Technik der Bikes besser verstehen. Was lag da näher als das er sich zum Fahrradmechaniker ausbilden liess. Ab 2004 ist Peter nun vollständig im Bike&Skisport tätig, um den Kunden täglich zur Verfügung zu stehen. Um dem aufblühendem Geschäft genug Raum zur Vefügung zu stellen, erbauten wir im 2006 ein neues Geschäftshaus an der Endorfstrasse.
Die Werkstatt und Verkaufsraum im Bike&Skisport erfreuen jeden Radsportler. Eine topmoderne Werkstatt, die sachgerechten Service und Reparaturen ermöglicht. Ob ein Fahrrad ab Stange, ein Occasionsrad oder ein massgeschneidertes Bike: Stauffers kennen die Bedürfnisse aller und erfüllen sämtliche Kundenwünsche.
Geniessen Sie bei uns die malerische Anfahrt und das Ankommen im Ferienort am Sonnenhang des Thunersees. Unsere gemütlichen und grosszügigen Zimmer und Suiten sowie ein spezielles Familienzimmer laden Sie zum Durchatmen vom Alltagsstress ein. Die Fotografien von Niklas Thiemann zieren die Räume und geben der komfortablen Ausstattung eine willkommene Charakter-Note. Ein Grossteil unserer Hotel-Zimmer bieten direkten Blick auf den Thunersee und die Berner Alpen, andere auf das hübsche Dorf Sigriswil.
Dem entstandenen Übergewicht im Gravitationsfeld der Erde muss nun der nächste technische Fortschritt folgen. Es gilt, das Gleichgewicht der Kräfte im Naturhaushalt wieder herzustellen. Es geht um die Verstärkung der Kräfte der Leichte, des Aufbaus, der Antigravitation. Mit diesen Kräften und ihren Gesetzen arbeiten unsere RELUX-Produkte. Mit ihnen lassen sich Gleichgewichtszustände wieder einleiten, die in der Natur und im Menschen verloren gegangen sind.
Seit vielen Jahren befassen wir uns mit der Untersuchung der Eigennatur von Substanzen, von Bewegungen und Rhythmen, Proportionen und Formen. Daraus entwickelten wir unsere Technik der Leichte. Sie besteht darin, unterschiedliche Substanzen, die über polare Eigenschaften verfügen, auf eine bestimmte Weise zu kombinieren und in entsprechende Abstandsverhältnisse zu bringen. Entstanden sind eine Vielzahl von „Energietürmen“, die Energien mit sehr spezifischen Eigenschaften für unterschiedliche Einsatzbereiche erzeugen. Ausgesuchte Trägermaterialien werden mit diesen Energien aufgeladen und lassen jedes unserer Produkte zu einer dauerhaft wirksamen Energiequelle werden.
Wir entwickelten Akkumulatoren, mit denen es uns möglich ist, die endlos zur Verfügung stehenden Energien im Raum zu konzentrieren, zu fokussieren, und durch unsere Produkte dauerhaft in den Raum wirken zu lassen.
Durch die Akkumulatoren kann das aufbauende, gesundende im Menschen, in Räumen, und in der Natur unterstützt werden.